
History meets Photography
Zur Geschichte Falkensees gehört der Wandel. Falkensee – das waren ursprünglich die zwei Dörfer Falkenhagen und Seegefeld. Mehrere Siedlungswellen schwappten über die beiden Gemeinden und ließen sie zur größten Stadt des Havellandes wachsen. Eine Vorstellung von diesem Wandel geben die Fotografien der Ausstellung »History meets Photography – Eine Fotoausstellung zur Stadtgeschichte Falkensees«.
to the page
Geschichtsprojekt Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee I
Schülerprojekt Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee, erstellt durch Schüler der 12. Jahrgangsstufe zum Thema “Grenzen in den Köpfen, persönliche Grenzen und politische Grenzen” des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten 2025, Thema: „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“.
to the page
Geschichtsprojekt Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee II
Schülerprojekt des Lise-Meitner-Gymnasiums Falkensee, erstellt durch eine 9. Jahrgangsstufe. Beitrag zum Geschichtswettbewerb “Grenzen in den Köpfen, persönliche Grenzen und politische Grenzen” des Bundespräsidenten 2025, Thema: "Falkensee als Grenzstadt in der Zeit der DDR". Ausgezeichnet für den besten Gruppenbeitrag in Brandenburg!
to the page
Stadtplakat zum Jubiläum
Im Jahr 2023 begeht die Stadt Falkensee ihr 100-jähriges Jubiläum. 1923 entstand aus den beiden benachbarten Dörfern Seegefeld und Falkenhagen die Gemeinde Falkensee. Ein Grund zum Gratulieren und Feiern: das Jubiläumsjahr wird mit zahlreichen Veranstaltungen gespickt sein und mit jeder Menge Überraschungen aufwarten.
to the page